Kristina Müller aus Berlin
„Alle wissen Bescheid & nichts passiert: Die Logik von Verantwortungsdiffusion”
In Verwaltungen gilt oft: Verantwortung muss klar geregelt sein, idealerweise schriftlich, eindeutig, nach oben abgesichert. Doch was passiert, wenn genau diese Klarheit fehlt?
Kristina Müller nimmt uns mit in zwei alltägliche Szenarien aus verwaltungsnahen Organisationen: ein internes Barcamp, das Mitarbeitende überfordert, und ein IT-Projekt, das scheinbar endlos läuft. Zwei Beispiele, die eines gemeinsam haben: Auf der Vorderbühne herrscht Verantwortungsdiffusion. Auf der Hinterbühne passiert trotzdem etwas – nur nicht das, was offiziell vorgesehen ist.
Was als Scheitern und lästige Bürokratie erscheint, erfüllt oft einen guten Zweck: Schutz vor Überlastung, Risikominimierung, das Retten informeller Handlungsspielräume, Kreativität.
Kristina zeigt: Verantwortungsdiffusion ist oft nicht das Problem, sondern die pragmatische Antwort auf ein Dilemma, das niemand offen ausspricht. Und genau dort beginnt Gestaltung.
Kristina ist Wirtschaftspsychologin, ehemalige Führungskraft und Gründerin. Sie begleitet Organisationen in Phasen des Wandels, von der digitalen Transformation bis zur tiefgreifenden Krise. Ihre Stärke liegt darin, strategische Fragen mit operativer Realität zu verbinden und Führungsteams zu befähigen, Dynamiken zu erkennen, zu reflektieren und wirksam zu gestalten.
Mit über zehn Jahren Erfahrung, u. a. als Agile Coach bei Immobilienscout24, in leitender Rolle bei idealo sowie in der Beratung von Organisationen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, verbindet sie systemische Perspektiven mit fundierter Praxis.
Heute arbeitet sie freiberuflich an der Schnittstelle von Organisationsentwicklung, Leadership-Coaching und Krisenbegleitung.
Mehr unter: www.99facets.de